Mikroförderprogramm, ZukunftsMUT, 100xDigital, Engagiertes Land und der Bildungsturbo. So sieht das Förderjahr 2022 der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt aus.
Mikroförderprogramm: Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.
Kleines Geld für große Wirkung! Gerade in strukturschwachen und ländlichen Regionen sind bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt tragende Säulen eines lebendigen Gemeinwesens.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert daher Organisationen und ihre Vorhaben mit bis zu 2.500 Euro dabei, ihre Strukturen zu stärken, Nachwuchs zu gewinnen und die Ausübung bürgerschaftlichen Engagements und Ehrenamts zu erleichtern. Die Online-Veranstaltungen geben einen Überblick über das Programm selbst sowie über das Antragsverfahren und bieten Raum für Fragen und Anregungen. 04. Februar, 16:00 – 17:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. 22. Februar, 18:30 – 19:30 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. 14. März, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. 14. April, 18:00 – 19:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. 16. Mai, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. 16. Juni, 18:00 – 19:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. |
ZukunftsMUT:
Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nach bald zwei Jahren Pandemie Mut machen und dort fördern, wo Hilfe und Unterstützung gebraucht werden – direkt vor Ort bei den Vereinen und gemeinnützigen Organisationen. Organisationen und Vereine, die Kindern und Jugendlichen Bewegungs-, Gesundheits- und Bildungsangebote sowie Möglichkeiten des Zusammentreffens und voneinander Lernens schaffen, wollen wir auch 2022 mit dem Programm ZukunftsMUT unterstützen.
Sie können pandemiebedingte Ungleichheiten abmildern, wichtige Aufgaben übernehmen und selbst organisierte Angebote auf den Weg bringen. ZukunftsMUT unterstützt auch die Förderung des Engagements von Kindern, Jugendlichen und Familien selbst. Die Online-Programmvorstellung gibt einen Überblick über das Antragsverfahren in der 3. Förderrunde und bietet Raum für Eure Fragen und Anregungen. 09. Februar, 18:30 – 19:30 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. 28. Februar, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. 10. März, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. 21. März, 18:00 – 19:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. |
100xDigital
100xDigital unterstützt gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland bei den Herausforderungen des digitalen Wandels – von Fragen zu internem Wissens-, Daten- und Mitgliedermanagement über die Durchführung virtueller Veranstaltungen bis hin zu einer umfassenden Digitalstrategie.
Die individuellen digitalen Herausforderungen werden identifiziert, Lösungsansätze entwickelt und die konkrete Umsetzung unterstützt. Das Programm zielt auf eine Vernetzung der teilnehmenden Organisationen untereinander ab. Die Online-Programmvorstellung gibt einen Überblick über das Interessenbekundungsverfahren und bietet Raum für Eure Fragen und Anregungen. 07. Februar, 18:30 – 19:30 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. 24. Februar, 17:00 – 18:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. 03. März, 18:00 – 19:00 Uhr: Hier könnt Ihr Euch anmelden. |