Für den einen zählt nur der Erste Platz. Für den anderen aber ist schon die Teilnahme ein Erfolg. Wer zum ersten Mal einen Marathon bestreitet und ins Ziel gelangt, ist ein Sieger – ganz egal wo die Uhr stehen bleibt. Der Maßstab für eine anerkennenswerte Leistung ist immer, was dem Einzelnen möglich ist. Wer sich selbst fordert, seine persönlichen Grenzen erreicht, hat sich eine Ehrung verdient.

Oft sind es die kleinen Beiträge, die einen Verein vorwärts bringen. Der Platzwart, der Kartenabreißer, ein Mitglied, das ein Plakat entworfen hat – sie alle verdienen nicht weniger Aufmerksamkeit als diejenigen, die Reden halten, Pokale überreichen oder Bericht erstatten. Frage dich auch, was den Ehrenamtlichen sein Einsatz kostet: Eine Mutter mit Kindern, die „nebenbei“ noch kleinere Vereinsaufgaben übernimmt, hat viel für den Verein geleistet.


Gründe für leistungsgerechte Anerkennung können zum Beispiel sein:

  • die Mitarbeit im Vorstand, in einer Abteilung, in Gremien etc.
  • die Mitarbeit in einem Projekt
  • die Bereitschaft, sich für kleine Dienste zur Verfügung zu stellen
  • Engagement, das den Zusammenhalt des Vereins gefestigt hat
  • Einsatz, der das Ansehen des Vereins verbessert hat
  • sportliche Leistungen

Der Sportbund Dessau-Roßlau und der LSB Sachsen-Anhalt würdigen gemäß der jeweiligen Ehrungsordnung langjährige, vorbildliche, ehrenamtliche und berufliche Tätigkeit im Sport, hohe sportliche Leistungen zu Ehren des SSB, des LSB und des Landes Sachsen-Anhalt sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die zur erfolgreichen Entwicklung des Sports in Dessau-Roßlau und im Land Sachsen-Anhalt wesentlich beigetragen haben.

Ausführliche Informationen zum Antragsverfahren für die jeweilige Ehrungsform erhalten Sie in der Ehrungsordnung des SSB oder LSB.

Ehrungen im Stadtsportbund
  • Ehrennadel des Stadtsportbundes Dessau-Roßlau e. V. Gold/Silber/Bronze
Ehrungen im LandesSportbund
  • Eintragung ins Ehrenbuch des LSB Sachsen-Anhalt
  • Ehrenmedaille des LSB Sachsen-Anhalt
  • Ehrennadel des LSB Sachsen-Anhalt in Gold, Silber und Bronze
  • Ehrenurkunde
  • Ehrung von Vereinsjubiläen (50, 75, 100 und alle weiteren 50 Jahre)
  • Sportplakette des Bundespräsidenten (für 100-jährige und ältere Vereine)

Anträge für die Ehrennadel des LSB Sachsen-Anhalt in Silber und Bronze werden durch die Kreis- und Stadtsportbünde sowie durch die Landesfachverbände eigenständig beraten, befürwortet und verliehen. Für Vereinsjubiläen gibt es gesonderte Einreichungsfristen.