Regelmäßiger Sport und Bewegung sowohl in der Schule als auch im Sportverein fördern die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und bieten einen wichtigen Ausgleich für den Verlust an natürlichen Bewegungsangeboten im Alltag.

Durch die Einrichtung von Kooperationsprojekten zwischen Schulen und Sportvereinen lernen Kinder und Jugendliche neue, vielseitige Spiel- und Sportangebote kennen und werden zu einer dauerhaft sportbezogenen Lebensweise motiviert.

Kernpunkt des Kooperationsprojektes „Schule und Verein“ ist die außerunterrichtliche Schulsportarbeitsgemeinschaft, die vom Sportverein als Träger der Maßnahme durchgeführt wird. Über das Projekt werden Mitgliedsvereine bei der Finanzierung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern unterstützt.

Mit der Weiterbildung „Schule und Verein“ möchte wir und der KSB Wittenberg über das Projekt informieren und Möglichkeiten zur Umsetzung aufzeigen. Die Weiterbildung wird mit 3 LE zur Verlängerung der Übungsleiter-C-Lizenz anerkannt.

3. März 2022  17.00 Uhr – 19.15 Uhr

Hybrid – Präsenz und Online

Turnhalle Elbhafen

Hafen 1, Wittenberg

Referent: Uwe Fabian (Präsidium KSB Wittenberg, verantwortlich für Bildung)

Themengebiete:

Kooperationsvereinbarung Schule – Verein

•             Projekterklärung

Vorstellung bereits vorhandener Kooperationen

Voraussetzungen zur Teilnahme

•             materielle 

•             personelle

•             Angebot für wen?

Vorteile Verein – Gewinn für die Schule

•             Mitgliedergewinnung

•             Talentsichtung

•             Zusatzangebote an der Schule                                              

Für Kitas auch machbar?                                                                     

Antragsverfahren

•             Inhalt

•             Zusätze zum Antrag

•             Abrechnung

•             Beispiele                                                                                      

Aufbau von Netzwerken

•             Schule, Sportlehrer, Hort, Freizeitpädagogik

•             Vereine

•             Verwaltungen                                                                           

Kosten: 10 €

Anmeldung ist über die Webseite des SSB Dessau-Roßlau möglich.

Da es sich um eine Hybridveranstaltung handelt, können Sie in Präsenz oder online an der Veranstaltung teilnehmen.

Der Stadtsportbund Dessau-Roßlau e. V. am Jahresende keinen 15LE-Lehrgang anbieten. Im Laufe des Jahres werden zahlreiche Weiterbildungen angeboten, die Ihnen und Ihren Übungsleiter*innen die Möglichkeit zur Lizenzverlängerung bieten. Bitte nutzen Sie zeitnah die angebotenen Weiterbildungen, um die notwendige Anzahl an Lerneinheiten zu absolvieren.